Templates
Erstellen einer neuen VM aus einem Template
Um eine neue VM aus einem Template zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Anmeldung und Navigation
- Melden Sie sich am Selfservice Portal für Smart Hosting an.
 - Navigieren Sie zum vDC (virtual Datacenter), in dem die neue VM bereitgestellt werden soll.
 
2. Neue VM erstellen
- Gehen Sie zu Virtuelle Maschinen → Neue VM, um den Erstellungsprozess zu starten.
 
3. Auswahl der Bereitstellungsoption
Im erscheinenden Fenster haben Sie zwei Optionen: - Neu: Erstellt eine leere VM-Hülle mit einer von Ihnen vorgegebenen Hardwarekonfiguration. Das Betriebssystem muss manuell installiert werden. - Aus Vorlage: Erstellt eine VM basierend auf einem vorinstallierten Template. Stellen Sie sicher, dass der „Einschalten (Power on)“-Button deaktiviert ist, um Anpassungen vor der ersten Inbetriebnahme vorzunehmen.
4. Auswahl der Storage Policy
- Wählen Sie das passende Template aus.
 - Übernehmen Sie die vorgegebene Storage Policy (z.B. „Tier 2“) oder ändern Sie sie durch Aktivieren des Buttons Benutzerdefinierte Speicherrichtlinie verwenden.
 
5. Netzwerkkonfiguration
- Konfigurieren Sie das Netzwerk der VM:
 - Netzwerkadapter: Für Windows VMs wird der Typ VMXNET3 empfohlen.
 - Netzwerk auswählen: Wählen Sie das Netzwerk, in dem die VM kommunizieren soll.
 - IP-Modus: Weisen Sie eine IP-Adresse zu.
 
6. Bereitstellung der VM
- Stellen Sie sicher, dass der „Einschalten (Power on)“-Button deaktiviert ist.
 - Klicken Sie auf den blauen OK-Button, um die VM bereitzustellen. Die Dauer des Bereitstellungsvorgangs hängt vom Template und der Storage Policy ab.
 
7. Anpassung der VM
Nach Abschluss der Bereitstellung können Sie die VM-Hardware und das Gast-Betriebssystem anpassen: - Gehen Sie zu Virtuelle Maschinen und wählen Sie den Namen der VM (z.B. „DemoVM“) aus. - Navigieren Sie zum Menüpunkt Hardware und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor. - Gehen Sie zum Menüpunkt Gastbetriebssystemanpassung und klicken Sie auf Bearbeiten.
8. Gasteigenschaften bearbeiten
- Wählen Sie den Button SID ändern und legen Sie das Administratorpasswort fest.
 - Optional: Konfigurieren Sie die VM so, dass sie einer vorhandenen Windows-Domäne beitritt.
 
9. Inbetriebnahme der VM
- Starten Sie die VM. Die Anpassungen, wie z.B. Hostname und IP-Adresse, werden übernommen.
 - Nach einer kurzen Wartezeit steht die VM vollständig zur Verfügung.